Alle Werbetreibenden streben danach, die Rendite ihrer Kampagnen zu maximieren. In bewegten, hart umkämpften Märkten wird dies jedoch zunehmend zur Herausforderung. Bei heutigen crossmedialen Kampagnen gilt es zudem, den Beitrag der einzelnen Kanäle zu verstehen und deren Zusammenspiel zu optimieren. Wer erfolgreich sein will, muss wissen, welchen Eindruck seine Kampagne bei der Zielgruppe hinterlässt und welche Handlungsimpulse sie auslöst. Performance- Vergleiche helfen dabei, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben.
Was Sie bekommen
GfK Communication Tracking beobachtet und analysiert Ihre Marketingaktivitäten im Wettbewerbsumfeld, um deren kurz-, mittel- und langfristige Effektivität zu steigern. Kern des Trackings sind KPIs zur Wirksamkeit von Media-Mix und Kreation. Diese reichern wir optional mit vertiefenden Modulen an, je nach spezifischer Fragestellung - beispielsweise mit der System-1- gestützten Analyse Ihrer Bewegtbild-Copy.
Schließlich identifizieren wir Ansatzpunkte zur Optimierung Ihrer Kampagne und geben Empfehlungen, wie Sie Ihre Kommunikation und Marke weiter stärken können.
So funktioniert es
GfK Communication Tracking basiert auf Zielgruppen-Befragungen, die entweder kontinuierlich durchgeführt werden oder als Pre-/Post-Messung zu einer Kampagne. Unsere Lösung eignet sich für alle Branchen und jede Art von Kampagne.
GfK Communication Tracking beantwortet Ihre wichtigsten Fragen zum Erfolg Ihrer Kampagne:Potenzial zu maximieren?
Erfahren Sie mehr darüber, wie GfK Communication Tracking Sie unterstützen kann, Ihre Kampagnenziele in einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld effektiv und effizient zu erreichen.
GfK Consumer Life ist die größte und längste Trendstudie ihrer Art und beschäftigt sich mit den sich ändernden Werten und Einstellungen der Konsumenten.
Mehr erfahrenVerstehen Sie alle Triggerpunkte in jeder Phase der Consumer Purchase Journey. Analysieren Sie die Wahl der Vertriebskanäle und das Verhalten. Bewerten Sie Touchpoints und deren Effizienz.
Mehr erfahrenDas Tool bietet einen äußerst präzisen Einblick in die Dynamik, Größe und Landschaft der Märkte.
Mehr erfahren31.03.2023
News
Hier geht es zum aktuellen Consumer Index für den Monat Februar 2023.
27.03.2023
News
Das GfK Bild des Monats für März zeigt die regionale Verteilung der Affinität für E-Autos in Deutschland.
23.03.2023
News
GfK liefert ab sofort die neueste Version der Geomarketing-Software RegioGraph aus. RegioGraph 2023 enthält zahlreiche Neuerungen.