Identifizieren und priorisieren Sie die Kaufkriterien Ihrer Shopper in Ihren einzelnen Kategorien, um die Produktleistung im Geschäft zu verbessern. Erkennen Sie Chancen. Verfeinern und schärfen Sie die Cluster-Zielgruppenansprache.
Verstehen Sie alle Triggerpunkte in jeder Phase der Consumer Purchase Journey. Analysieren Sie die Wahl der Vertriebskanäle und das Verhalten. Bewerten Sie Touchpoints und deren Effizienz.
GfK Consumer Life ist die größte und längste Trendstudie ihrer Art und beschäftigt sich mit den sich ändernden Werten und Einstellungen der Konsumenten.
Finden Sie die besten Standorte für Ihr Filialnetz. Bewerten Sie jeden einzelnen Standort, sodass er für sich allein erfolgreich ist und die Effektivität Ihres gesamten Vertriebsnetzes stärkt.
Wählen Sie ein optimales Vertriebspartnernetzwerk, um den Umsatz zu maximieren. Messen Sie den Erfolg Ihres Netzwerks. Verschaffen Sie sich ein Verständnis über das Zusammenspiel von Marktbedingungen und Standorteigenschaften.
Ein objektiver Richtwert zur Messung der Einzelhandels- und Vertriebsleistung. Vergleichen Sie Ihren Umsatz mit dem Marktpotenzial, um die Verkäufe Ihres Produkts oder Ihres Services optimal auszunutzen.
Schaffen Sie eine bessere Verkaufsstruktur, um die Außendienst-Aktivitäten an aktuellen Markt- und Unternehmensrealitäten auszurichten und Ihre Einzugsgebiete zu optimieren.
Identifizieren Sie regionale Kundenzielgruppen und verschaffen Sie sich ein Verständnis über die Produktnachfrage in komplexen Märkten mit vielfältigem Verbraucherverhalten. Optimieren Sie Marketing- und Vertriebsbudgets, um die Kunden zu erreichen.
Bewerten Sie objektiv standortspezifische Faktoren, die Einfluss auf Unternehmensstandorte, Ladengeschäfte, Verkaufsgebiete, Zielgruppen, Filialen und Vertriebsnetzwerke haben.
Beobachten, analysieren und optimieren Sie Ihre Marketingaktivitäten mit GfK Communication Tracking. Behalten Sie die wesentlichen KPIs zur Wirksamkeit von Media-Mix und Kreation im Blick, erkennen Sie Ansatzpunkte zur Optimierung Ihrer Kampagnen und zur Stärkung Ihrer Marke. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre quantitativen und qualitativen Kampagnenziele erreichen und in einem herausfordernden Umfeld den Return-on-Investment maximieren.
Das Tool bietet einen äußerst präzisen Einblick in die Dynamik, Größe und Landschaft der Märkte.
Das Tool bietet einen detaillierten Einblick in die Beweggründe, Bedürfnisse und Einstellungen Ihrer Konsumenten und wie Sie Ihre Zielsegmente für sich gewinnen können.
Erfolg im Außer-Haus Markt: Verstehen Sie die Strukturen und Dynamiken des Außer-Haus Marktes. Auf Basis einer kontinuierlichen Erfassung der Nahrungs- und Getränke Ausgaben per mobiler App. Alle Kanäle. Transparente Konsumenten. Neue Antworten.
Verbraucher ändern ihre Werte und ihr Einkaufsverhalten aufgrund von Umweltbedenken. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Erhalten Sie in unserer digitalen Plattform Zugang zu Millionen von Umfragen und Verbrauchertests, die Ihnen als führendes Tech- und Gebrauchsgüter-Unternehmen Insights liefern, welche Konsumenten warum einkaufen.
KI-gestützte Insights zu Märkten, Marken und Verbrauchern sowie Empfehlungen, die Ihnen einen Vorsprung verschaffen.
Dynamische Mehrthemenumfragen für globale Märkte. Die Fragen können sämtliche Themen abdecken, z. B. Marken-KPIs, Kaufverhalten, Einstellungen und Produktakzeptanz.
Stützen Sie Ihre Marketingentscheidungen durch umfassende Daten und Analysen zum Kaufverhalten aus allen Phasen des Kaufprozesses und des Produktlebenszyklus.
Wir integrieren einstellungs- und verhaltensbezogene Daten, um den zunehmend komplexen Shopper von heute zu verstehen. Verbinden Sie das „Warum“ des Einkaufs mit „Was“ und „Wie“ gekauft wird.
Verschaffen Sie sich ein Verständnis über die SVOD-Muster und das Verhalten der Zuschauer auf den wichtigsten Plattformen. Erhalten Sie zusätzlich Maximalzahlen über Zugriffe auf weitere Plattformen. Analysen auf Titel- und Befragtenebene.
Konzentrieren Sie sich bei Ihren Kampagnen und Werbeaktionen auf die richtigen Touchpoints, um Ihre Marketingziele zu erreichen und den ROI Ihrer Marketinginvestitionen zu erhöhen.
Kundenumfragen werden im GfK Consumer Panel durchgeführt, um zu verstehen, warum Shopper ein bestimmtes Kaufverhalten aufweisen. Die Ergebnisse werden anhand des Kaufverhaltens der Panelmitglieder kalibriert.