
Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und Insights der FMCG Industrie: Welche Verbraucher-Segmente kaufen was, warum, wo und über welche Kanälen
Eine Branche im Wandel
Die FMCG-Industrie steht vor zahlreichen Herausforderungen. In unseren turbulenten Zeiten werden die Verbraucherpräferenzen besonders stark von verschiedenen Kräften beeinflusst: Budget-, Sicherheits- und Energiebedenken treten in Konkurrenz mit Gesundheits- und Nachhaltigkeitsthemen. Auch die Vertriebskanäle haben sich stark verändert. So hat sich der wertmäßige Anteil des Online-Lebensmittelhandels (E-Grocery) in den den letzten beiden Jahren verdoppelt.
Steigende Rohstoffpreise und unterbrochene Lieferketten erschweren es FMCG-Unternehmen zusätzlich, den Bedürfnissen der Käufer:innen gerecht zu werden.
Marken müssen sich den Veränderungen im Kaufverhalten anpassen. Tun sie das nicht, laufen sie Gefahr, den Anschluss zu verlieren.
13%
globaler FMCG Wertzuwachs zwischen 2019 und 2022
50%
höherer globaler E-Grocery-Wertanteil im Vergleich zu 2019
28%
der Verbraucher:innen in der EU treffen umweltbewußte Kaufentscheidungen, und es werden täglich mehr
Ihr bewährter Partner für die FMCG Industrie
Mehr als 3.500 europäische FMCG-Marken haben sich für eine Zusammenarbeit mit GfK entschieden. Damit profitieren sie von einer umfassenden 360-Grad-Sicht über ihre Kunden und deren Kaufverhalten. Dies hilft ihnen dabei, ihren Marketing-ROI zu optimieren und ihren Marktanteil auszubauen.
Mit unseren kontinuierlich erfassten Daten und Insights liefern wir ein tiefes Verständnis der Faktoren, die dem veränderten Kaufverhalten zugrunde liegen und Einfluss auf Ihren Geschäftserfolg haben. GfK ist Ihr zuverlässiger Partner, um die Motivationen und Gründe hinter einem Produktkauf zu verstehen und die richtige Strategie für Ihre Marke, Ihre Kategorie und Ihr Zielsegment zu entwickeln.
-
GfK liefert uns relevante Kaufdaten, zuverlässige Shopper Insights und erstklassige Beratung, um das Potenzial spezifischer Kategorien voll ausschöpfen zu können. GfK geht mit maßgeschneiderten Shopper-Studien auf unsere speziellen Anforderungen ein und unterstützt uns bei Bedarf mit den notwendigen Insights. Unsere enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit GfK ermöglicht es uns, das Verhalten unserer Kund:innen und Shopper zu verstehen und zu deuten.Daniel Hottinger,Business Development Director CPD, L'Oréal
-
Haribo Österreich ist seit vielen Jahren ein sehr zufriedener Kunde von GfK. Wir schätzen den kontinuierlichen und äußerst kompetenten Support des gesamten GfK-Teams, das immer ein offenes Ohr für unsere Ideen hat. Schulungstermine werden kurzfristig angesetzt und hilfreiche Analysen sind in kürzester Zeit verfügbar. Es wird uns jedes Potenzial offengelegt, wodurch ein kontinuierliches Erfolgserlebnis im Bereich Marktentwicklung spürbar wird. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit GfK, einem kompetenten Partner, mit dem die Arbeit einfach Spaß macht.Belinda Zastera,Marketing Manager, Haribo
-
Es war die erste Zusammenarbeit von Siroperie Meurens mit GfK. Wir waren mit den Leistungen und der Beratung sehr zufrieden und das Team von GfK war äußerst aufmerksam, geduldig und vor allem professionell. Alles in allem eine sehr positive und angenehme Erfahrung. Die angegebenen Vorlaufzeiten wurden genau eingehalten und die bereitgestellten Daten waren aufschlussreich und von hoher Qualität.Raphaël Magette,Sales Manager, Siroperie Meurens

Behavior Change
Erfahren Sie, wie sich die Konsumlandschaft und die Kaufgewohnheiten verändern und welche Auswirkungen dies auf Ihre FMCG-Marke hat.

National Shopper Lab
Understand consumers’ buying decisions and what makes them loyal to a brand.