GfK-Daten zeigen, was Konsumenten umtreibt
Mehr erfahrenGfK Switzerland veröffentlicht die neuesten Zahlen des Schweizer Detailhandels 1.-2. Quartal 2022.
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Juli 2022.
Mehr erfahrenGfK-Analyse des Grillmarktes für 2022
Mehr erfahrenAktuelle GfK-Daten zeigen Konsequenzen der steigenden Preise
Mehr erfahrenNielsenIQ und GfK schließen sich zu einem führenden globalen Anbieter von Verbraucher- und ...
Mehr erfahrenIm Zeitraum Januar bis Mai 2022 konnte „PAW Patrol“ deutschlandweit die meisten Lizenzprodukte ...
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Juni 2022.
Mehr erfahrenGfK veröffentlicht zum 32. Mal die Dokumentation Detailhandel Schweiz mit allen relevanten ...
Mehr erfahrenGfK-Analyse zur Energieversorgung
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Studie "Einzelhandel Europa".
Mehr erfahrenGfK E-Bike Monitor beleuchtet die Customer Journey von E-Bike-Käufern
Mehr erfahrenTrotz der vielfältigen globalen Herausforderungen ist das Thema Klimawandel nicht in den ...
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Mai 2022.
Mehr erfahrenGfK blickt auf die Entwicklungen im Sportmarkt 2021 und präsentiert eine Prognose für 2022.
Mehr erfahrenErster GfK Nachhaltigkeitsindex für 2022 erschienen
Mehr erfahrenAktuelle GfK-Daten zu Refurbished Smartphones
Mehr erfahren"The State of Consumer Technology & Durables" Report analysiert globale Marktdaten
Mehr erfahrenGfK Switzerland veröffentlicht die neuesten Zahlen des Schweizer Detailhandels 1. Quartal 2022.
Mehr erfahrenSony Playstation, Rügenwalder Mühle, booking.com und DHL gewinnen in vier Award-Kategorien.
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für April 2022.
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse von GfK anlässlich des Earth Day am 22. April 2022 unter dem Motto "Deine ...
Mehr erfahrenAktuelle GfK-Daten bestätigen deutliches Wachstum der Branche gegenüber 2019
Mehr erfahrenRegionalisierte GfK Kaufkraftdaten für die Schweiz, Österreich und Deutschland
Mehr erfahren2021 war erneut ein aussergewöhnliches Jahr, das die Branche vor zahlreiche Herausforderungen ...
Mehr erfahrenMit dem GfK Business Reflector ermittelt GfK jährlich die renommiertesten Unternehmen und ...
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2022.
Mehr erfahrenWie eine Neun-Länder-Sonderauswertung von GfK Entertainment zeigt, lagen die physischen Buchumsätze ...
Mehr erfahrenDer Onlinehandel in der Schweiz verzeichnet im Jahr 2021 ein Wachstum von 9.9%.
Mehr erfahrenNach dem Rekordjahr 2020, in dem im Postlockdown die Umsätze mit Heimelektronik förmlich explodiert ...
Mehr erfahren5G und Premiumisierung sorgen für Umsatzplus
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Februar 2022.
Mehr erfahrenGfK blickt auf die Entwicklungen im Schweizer Fashion- und Home & Living Markt 2021. Der ...
Mehr erfahrenPeter Feld hat sich dazu entschieden, auf eine Verlängerung seines Vertrags als CEO zu verzichten. ...
Mehr erfahrenAktuelle GfK-Umfrage zeigt Einfluss auf Einkaufsverhalten
Mehr erfahrenGfK Switzerland veröffentlicht die neuesten Zahlen des Schweizer Detailhandels 1. - 4. Quartal 2021.
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Januar 2022.
Mehr erfahrenUnabhängig von den Neujahresvorsätzen haben gemäss aktuellen GfK Daten die Themen Gesundheit und ...
Mehr erfahrenGfK-Studie Bevölkerungsstrukturdaten 2021
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse von GfK zum Markt für technische Konsumgüter anlässlich der CES 2022 in Las ...
Mehr erfahrenGfK hat in einer aktuellen Studie das diesjährige Weihnachts-Einkaufsverhalten untersucht.
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Dezember 2021.
Mehr erfahrenGfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2022
Mehr erfahrenARA CIRCULAR ECONOMY BAROMETER 2021 Weckruf zur Kreislaufwirtschaft: Investitionen und ...
Mehr erfahrenAktuelle GfK-Analyse zum Einkaufsverhalten zu Weihnachten
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für November 2021.
Mehr erfahren2021 müssen sich sowohl Konsumenten als auch Händler neu orientieren, doch trotz zahlreicher ...
Mehr erfahrenGfK Experten liefern Überblick über Trends und die Zukunft des Handels.
Mehr erfahrenMehrheit der Deutschen gegen steigende Benzinpreise
Mehr erfahrenAktuelle GfK-Daten bestätigen deutliches Wachstum der Branchen gegenüber 2019
Mehr erfahrenGfK Kaufkraft Europa 2021 ist ab sofort verfügbar.
Mehr erfahrenGfK Switzerland veröffentlicht die neuesten Zahlen des Schweizer Detailhandels 1. - 3. Quartal 2021.
Mehr erfahrenAktuelle GfK-Daten bestätigen deutliches Wachstum gegenüber 2019
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Oktober 2021.
Mehr erfahrenÖsterreich: ein Land der Kaffeetrinker!
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für September 2021.
Mehr erfahrenGfK hat erneut untersucht, wie die Pandemie die Konsumgewohnheiten der Bevölkerung verändert hat.
Mehr erfahrenAktuelle GfK Studie identifiziert Shopper-Trends
Mehr erfahrenGfK veröffentlicht Daten zum weltweiten Markt für Unterhaltungselektronik.
Mehr erfahrenGfK veröffentlicht Daten zum Markt für technische Konsumgüter.
Mehr erfahrenGfK veröffentlicht Daten zu Haushaltsklein- und Haushaltsgroßgeräten.
Mehr erfahrenGfK veröffentlicht neue Daten zum weltweiten IT-Markt.
Mehr erfahrenErfahren Sie mehr über GfK´s KI-gestützten Softwareplattform gfknewron.
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für August 2021.
Mehr erfahrenGfK veröffentlicht neue Daten anlässlich der gamescom
Mehr erfahrenSeit 2017 werden jährlich 2.000 Österreicher (ab 15 Jahren) hinsichtlich ihres Interesses an Spar- ...
Mehr erfahrenAktuelle GfK-Daten zeigen Verschiebungen in Prioritäten der Konsumenten
Mehr erfahrenDurch die Covid-19 Krise und die Gastro-Schließungen stieg der Kauf von Bier bei Privathaushalten ...
Mehr erfahrenGfK Switzerland veröffentlicht die neuesten Zahlen des Schweizer Detailhandels 1. - 2. Quartal 2021.
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Juli 2021.
Mehr erfahrenKosmetikmarkt im Wandel nicht nur wegen Corona
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Juni 2021.
Mehr erfahrenErstmals seit Beginn der Pandemie nehmen weniger als die Hälfte der deutschen Konsument:innen ...
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Studie "Einzelhandel Europa".
Mehr erfahrenGfK veröffentlicht zum 31. Mal die Detailhandelsdokumentation mit Facts & Figures, Kennzahlen und ...
Mehr erfahrenErfahren Sie hier aktuelle Ergebnisse zur Fashion-Branche.
Mehr erfahrenWelche Priorität hat das Thema Umweltschutz bei Herr und Frau Österreicher - auch in Zeiten einer ...
Mehr erfahrenGfK hat erneut untersucht, wie die Pandemie die Konsumgewohnheiten der Bevölkerung verändert hat. ...
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Mai 2021.
Mehr erfahrenGfK blickt auf die Entwicklungen im Schweizer Home & Living- und Fashionmarkt 2020 und wagt einen ...
Mehr erfahrenGfK blickt auf die Entwicklungen im Schweizer Sportmarkt 2020 und wagt einen Ausblick für 2021.
Mehr erfahrenGfK Switzerland veröffentlicht die neuesten Zahlen des Schweizer Detailhandels 1. Quartal 2021.
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für April 2021.
Mehr erfahrenWie sich umweltbewusste Konsumententypen unterscheiden
Mehr erfahrenRegionalisierte GfK Kaufkraftdaten für die D-A-CH-Region
Mehr erfahrenUmsätze zwischen minus 16,6 Prozent und plus 10,2 Prozent
Mehr erfahrenRegionalisierte GfK Kaufkraftdaten für die D-A-CH-Region
Mehr erfahrenGfK Business Reflector ermittelt jährlich die renommiertesten Unternehmen und ...
Mehr erfahrenKI-gestützte Produktfeatures ermöglichen bessere und schnellere Prognosen in dynamischen Märkten
Mehr erfahrenGfK hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie Corona die Konsumgewohnheiten der Bevölkerung im ...
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2021.
Mehr erfahrenKennen deutsche Konsumenten die neuen Energielabels?
Mehr erfahrenVeränderter Wasserkonsum in Zeiten von Corona
Mehr erfahrenDer weltweite Markt für technische Konsumgüter generierte im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von ...
Mehr erfahrenNeues Markenmanagement-System hilft Markenwert zu steigern
Mehr erfahrenDer HANDELSVERBAND.swiss hat gemeinsam mit GfK und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post ...
Mehr erfahrenLockdowns 2021 wirken sich vor allem in Industrieländern aus
Mehr erfahrenStarke Performance der neuen GPU Generationen sorgt für einen Boom bei Grafikkarten.
Mehr erfahren