Die Ressourcen, die Unternehmen zur Verfügung stehen, sind begrenzt. Daher wird es zunehmend wichtiger, diese möglichst effektiv und zielgerichtet einzusetzen – sei es in der Vertriebssteuerung, bei der Bewertung neuer und bestehender Standorte im Bereich Expansion oder Category Management, aber auch im Marketing bei der Werbestreuplanung. Mit Geomarketing können ortsspezifische Erfolgskriterien von Standorten, Shops, Vertriebsgebieten, Zielgruppen oder Filial- und Distributionsnetzen objektiv bewertet werden.
Geomarketing hilft Ihnen, zentrale Fragestellungen zu beantworten, wie z.B.
Anhand solcher raumbezogener Insights ist es möglich, neues Potenzial zu erschließen und sich besser am Markt zu positionieren.
Als Experte für Geomarketing bieten wir Ihnen ein Portfolio an Lösungen an, mit denen Sie auf Basis räumlicher Marktanalysen bessere unternehmerische Entscheidungen treffen können. Sichern Sie sich mit regionalisierten Marktdaten wie der GfK Kaufkraft detaillierte Einblicke in Ihre Märkte, Zielgruppen und Potenziale. Visualisieren Sie Ihre zahlreichen Unternehmens- und Potenzialdaten auf digitalen Landkarten und analysieren Sie diese mit unserer Geomarketing-Software RegioGraph, um so Trends und Zusammenhänge aufzudecken.
RegioGraph Planung befindet sich bei uns täglich im Einsatz. Wir sind darauf angewiesen, uns auf Knopfdruck einen Überblick von unserem eigenen Händlernetzwerk sowie den Wettbewerbsstandorten verschaffen zu können. Hierzu pflegen wir unsere Standortdaten ein, um diese bei Bedarf geocodiert in unser Kartenmaterial integrieren zu können. Diese Geodatenbank dient als Grundlage für unsere Standort- und Streugebietsanalysen sowie für Sonderauswertungen.
Wolfram Gräber, Tobias Schlegel, EURONICS Deutschland eG
RegioGraph von GfK ist eine intuitiv und leicht bedienbare Software. Die Kartenanalysen bieten immer aufschlussreiche Ergebnisse und neue Perspektiven.
Marc Hargarter, Leiter Vertriebsinnendienst, kohlpharma
Mit RegioGraph überzeugen wir unsere Kunden und Kollegen mit anschaulichen und professionellen Darstellungen. Dabei können wir mit wenig Aufwand die teilweise unübersichtlichen Datenzusammenhänge leicht verständlich vermitteln.
Matthias Schäfer, Projektmanager Logistik, MAZMAIL GmbH
Globally trusted by businesses big and small empowering them with the best decisions for their business
Geomarketing ermöglicht eine regionale Betrachtung von relevanten Märkten. Denn Märkte werden immer komplexer und verändern sich ständig, weshalb eine regelmäßige und kontinuierliche Analyse unverzichtbar ist. Über die räumliche Komponente (wie z.B. eine Postleitzahl) lassen sich die verschiedensten Informationen verknüpfen, um anschließend fundierte Unternehmensentscheidungen treffen und so Ressourcen effektiver einsetzen zu können.
Geomarketing reichert interne Unternehmensdaten mit externen Marktdaten wie der GfK Kaufkraft an und liefert so tiefere Einblicke zu Zielgruppen, Märkten und neuen Absatzchancen. Mithilfe eines GIS (Geoinformationssystem), wie z.B. der Geomarketing-Software RegioGraph von GfK, werden alle Daten auf digitalen Landkarten visualisiert, um Trends und Zusammenhänge sichtbar zu machen. So erhalten Unternehmen eine objektive Planungsbasis, um unternehmerische Fragestellungen mit Ortsbezug zu beantworten.
Ob bei der Optimierung von Vertriebsgebieten, Analyse von Standortnetzen, Mediaplanung oder Wahl der richtigen Handelspartner – Geomarketing wird in Unternehmen aller Branchen eingesetzt und liefert regionale Insights für Vertrieb, Expansion, Marketing und Controlling. Die Anwendungsfelder sind:
Mithilfe von Geomarketing beantworten Unternehmen somit alle ihre geografischen Fragen zu Themen wie Vertriebssteuerung, Expansion, Filialnetzanalysen, Werbemittelstreuung, die Bewertung von Distributionspartnern oder auch die Abschätzung von Kumulrisiken in der Rückversicherungsbranche.
Optimieren Sie Kampagnen mit Vorab-Testvideos und digitaler Bannerwerbung. Vergleichen Sie TV-Werbung und Online-Anzeigen einschließlich Videos, Banner und Rich-Media-Werbung. Messen Sie ad hoc und fortlaufend.
Read moreErmitteln Sie den Einfluss von Medien auf den Umsatz nach einzelnen und kombinierten Kanälen. Stellen Sie eine Verbindung zu den tatsächlichen Umsätzen in Schlüsselbereichen her, um Erfolge zu erzielen und Kampagnenbudgets zu optimieren.
Read moreFühren Sie die richtigen Kampagnen auf den effizientesten Kanälen durch. Simulieren Sie verschiedene Medienstrategien und erhalten Sie Empfehlungen zur Verteilung Ihres Medienbudgets, um Verkaufsziele zu erreichen und Kapitalrenditen zu maximieren.
Read more31.01.2023
News
Zum Release von RegioGraph 2023, der neuen Version der Geomarketing-Software von GfK, lädt der Bereich Geomarketing am 29. März 2023 zum RegioGraph Praxistag ein.
30.01.2023
News
Hier geht es zum aktuellen Consumer Index für den Monat Dezember 2022.
05.01.2023
News
Das GfK Bild des Monats für Januar zeigt die regionale Verteilung der Kaufkraft in Deutschland im Jahr 2023.
02.11.2020
White papers
Laden Sie sich jetzt kostenfrei unser White Paper „Fit for Tomorrow: Standortanalysen mit RegioGraph LocationAdvice in der Fitnessbranche” herunter.
09.06.2020
White papers
Four ‘moves’ to increase your chances for success in a post-lock-down environment.
31.05.2017
White papers
Als Unternehmer, der auf einem sich schnell verändernden Markt tätig ist, stehen Sie vor vielen Herausforderungen. Sowohl die Kanäle, die Sie für Ihr Marketing verwenden, als auch der Weg des Verbrauchers zum Kauf sind mit der zunehmenden Digitalisierung komplexer geworden.
14.11.2022
Webinars
Schauen Sie sich jetzt kostenfrei die Aufzeichnung unseres Webinars an und erfahren Sie mehr über die neuen Kaufkraftdaten und Landkarten für ganz Europa.
16.09.2022
Webinars
Schauen Sie sich jetzt kostenfrei die Recordings and und erfahren Sie in Best Practice-Vorträgen, wie Sie mit Geomarketing erfolgreicher werden.
01.06.2022
Webinars
Schauen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars an und erfahren Sie, wie Sie mit Geomarketing Standorte zielsicher analysieren.