search
DE

10.10.2015

Viele Deutsche haben Angst vor TTIP – ohne zu wissen warum

Eine große Mehrheit der Deutschen hat Angst vor dem Handelsvertrag TTIP. Allerdings wissen nur die Wenigstens, was sich hinter dem Abkommen zwischen der EU und den USA verbirgt. Besonders die geplanten Schiedsgerichte betrachten viele Deutsche skeptisch, obwohl mehr als die Hälfte nicht weiß, worum es sich dabei genau handelt.

Festgestellt werden konnte ebenfalls, dass die Zustimmungs- bzw. Ablehnungsraten bezüglich TTIP von der genauen Fragestellung abhängen.

Welcher Zusammenhang zwischen der Fragestellung und der Zustimmung bzw. Ablehnung von TTIP besteht und welchen Einfluss das Bildungsniveau auf das Interesse für das geplante Handelsabkommen hat, erfahren Sie im vollständigen Artikel.

Bei der Verwendung der Daten ist als Quelle "GfK-Umfrage im Auftrag der Welt am Sonntag" anzugeben. Für den vollständigen Tabellenband wenden Sie sich bitte an Alexander Kolb.

Related Products

  • gfknewron

    Eine leistungsstarke Plattform die Ihnen Insights zu Märkten, Verbrauchern und Marken liefert und mit KI-gestützten Empfehlungen kombiniert.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Predict

    KI-gestützte Insights zu Märkten, Marken und Verbrauchern sowie Empfehlungen, die Ihnen einen Vorsprung verschaffen.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Market

    Point-of-Sales-Daten in einer digitalen Plattform mit Visualisierungen, Always-On Einblicken, Warnungen sowie der Möglichkeit zu erfahren, was wann wo verkauft wurde.

    Mehr erfahren

Insights

View all Insights