Bruchsal, 19.02.2019
GfK hat eine neue, komplett überarbeitete und aktualisierte digitale Kartenedition für den amerikanischen Kontinent veröffentlicht. Die digitalen Landkarten sind für alle Länder Amerikas verfügbar, enthalten tausende Änderungen an administrativen und postalischen Gebieten und dienen als Grundlage für Analysen mit Ortsbezug in Geomarketing sowie Business Intelligence (BI).
Die GfK Karten-Edition für Amerika umfasst rund 640 digitale Landkartenschichten, die für die insgesamt 54 Länder des amerikanischen Kontinents (inkl. der britischen und französischen Überseegebiete) auf den neuesten Gebietsstand aktualisiert wurden und somit die aktuellen administrativen und postalischen Grenzen zeigen. An Küsten und in Städten wurde der Detaillierungsgrad der Karten weiter verfeinert und die Kartensammlung wurde um neue Gebietsebenen ergänzt. So sind jetzt erstmalig die Grenzen der 5-stelligen PLZ-Gebiete Argentiniens und Perus sowie der 6-stelligen PLZ-Gebiete Kolumbiens als digitale Karte erhältlich.
Klaus Dittmann, Leiter der Kartografie im Bereich Geomarketing von GfK, erläutert: „Aktuelle und präzise Karten sind essenziell für alle raumbezogenenen Analysen. Mit unserer Kartenedition bieten wir Anwendern aus allen Branchen die Grundlage für ihre Analysen mit Ortsbezug – ob im Marketing zur Lokalisierung von Zielgruppen und Marktpotenzialen, in der Versicherungswirtschaft zur Einschätzung von Kumulrisiken oder für die Planung von effizienten Vertriebs-, Liefer- und Servicegebieten. Durch die neu hinzugekommenen feinsten Ebenen der Postleitzahlgebiete in den wichtigsten Staaten Lateinamerikas können jetzt auch dort sehr detaillierte Analysen und Planungen vorgenommen werden.“
Die digitalen Landkarten von GfK liegen in allen Standardformaten wie .shp (ESRI), .tab (MapInfo), .lay (RegioGraph) oder für Oracle Spatial vor. Alle Karten sind vektorbasiert und dadurch flexibel bearbeitbar und zoombar. Bei allen Karten ist die zweisprachige Attribuierung aller Kartenobjekte in internationaler Schreibweise und Landessprache und -schrift ein wichtiges Qualitätsmerkmal. So können international agierende Unternehmen ihre Analysen und Planungen auch über Sprachgrenzen hinweg leicht kommunizieren.
Neuerungen
Es gab auf dem amerikanischen Kontinent in den vergangenen vier Jahren tausende Änderungen sowohl auf den postalischen als auch den administrativen Gebietsebenen. In nahezu allen Staaten wurden die Grenzen auf Basis echter administrativer oder postalischer Änderungen, aber auch auf Basis neuer detaillierterer Grundlagen, überarbeitet. Elf Länder wurden um insgesamt 16 neu erstellte Kartenschichten erweitert. Die wichtigsten Neuerungen gab es in den folgenden Ländern:
Argentinien
Brasilien
Haiti
Kanada
Kolumbien
Mexiko
Peru
USA
Weitere Informationen
zu den digitalen Landkarten von GfK finden Sie hier.
Bildmaterial
Grafiken in Druckauflösung finden Sie hier.
Über GfK
GfK verknüpft Daten mit wissenschaftlichen Methoden und liefert mit innovativen Lösungen die Antwort auf zentrale Geschäftsfragen rund um Verbraucher, Märkte, Marken und Medien – jetzt und in der Zukunft. Als Forschungs- und Analysepartner verspricht GfK seinen Kunden weltweit “Growth from Knowledge”.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gfk.com/de.
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/gfk_de