25.04.2018
Seit 1996 führt GfK Switzerland die Laufzeitmessung der A- + B-Post in der Schweiz durch. Das heisst, GfK ermittelt, wie lange ein Brief - A- oder B-Post - vom Moment des Abschickens bis zum Eintreffen beim Empfänger unterwegs ist. An diesem Test arbeiten in der ganzen Schweiz rund 200 Briefempfängerinnen und -empfänger sowie Briefabsenderinnen und Briefabsender mit.
Für diese grosse Studie benötigt GfK Switzerland immer wieder neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche während eines Jahres (oder länger) täglich für uns Briefe abschicken respektive einmal täglich den Briefkasten bzw. das Postfach leeren.
Was beinhaltet diese Arbeit?
Absender
Empfänger
Haben Sie Interesse, an diesem spannenden Projekt mitzuarbeiten?
Gerne können Sie uns hier kontaktieren. Bitte teilen Sie uns Ihre bevorzugte Tätigkeit (Absender und/oder Empfänger) mit, sowie Adresse inkl. Postleitzahl/Ort sowie Ihre Telefonnummer.
Wir setzen Sie anschliessend gerne auf unsere Warteliste und kontaktieren Sie bei allfälligen Vakanzen.