search
DE

22.03.2017

Jeder Zweite beklagt sich über zu hohen Leistungsdruck auf Schüler in Deutschland

Die Schulnoten werden durchschnittlich betrachtet immer besser und mehr Schüler beenden ihre schulische Laufbahn mit dem Abitur. Trotzdem klagen Eltern und Kinder über zu hohen Leistungsdruck. Einer repräsentativen GfK-Umfrage unter 1.000 Deutschen im Auftrag der „Welt am Sonntag“ zufolge, empfindet die Hälfte der Befragten (50,1 Prozent) den heutigen Leistungsdruck auf Schüler als zu hoch. In Bayern schätzen sechs von zehn Befragten (61 Prozent) den Druck als zu hoch ein, in Mecklenburg-Vorpommern nur gut jeder Vierte (26 Prozent).

Die Umfrageergebnisse der anderen Bundesländer und die Ergebnisse unterteilt nach Einkommensniveau, lesen Sie im vollständigen Artikel.

Bei der Verwendung der Daten ist als Quelle „GfK-Umfrage im Auftrag der Welt am Sonntag“ anzugeben. Für den vollständigen Tabellenband wenden Sie sich bitte an Alexander Kolb.

Related Products

  • gfknewron

    Eine leistungsstarke Plattform die Ihnen Insights zu Märkten, Verbrauchern und Marken liefert und mit KI-gestützten Empfehlungen kombiniert.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Predict

    KI-gestützte Insights zu Märkten, Marken und Verbrauchern sowie Empfehlungen, die Ihnen einen Vorsprung verschaffen.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Market

    Point-of-Sales-Daten in einer digitalen Plattform mit Visualisierungen, Always-On Einblicken, Warnungen sowie der Möglichkeit zu erfahren, was wann wo verkauft wurde.

    Mehr erfahren

Insights

View all Insights