search
DE

09.01.2015

Einkaufen am Sonntag – Warum nicht?

​An vier Sonntagen im Jahr dürfen die Läden in den meisten Bundesländern geöffnet werden, in Brandenburg und in Berlin sogar noch häufiger. Diese bestehende Regelung halten 32 Prozent der Deutschen für angemessen. Rund 28 Prozent würden das Verkaufsverbot am Sonntag dagegen am liebsten komplett aufheben. Das zeigt eine GfK-Umfrage im Auftrag der Welt am Sonntag.

Wie häufig verkaufsoffene Sonntage tatsächlich von den Deutschen genutzt werden und welche Unterschiede zwischen Ost und West bestehen, erfahren Sie im vollständigen Artikel.

Bei der Verwendung der Daten ist als Quelle „GfK-Umfrage im Auftrag der Welt am Sonntag“ anzugeben. Für den vollständigen Tabellenband wenden Sie sich bitte an Alexander Kolb.

Related Products

  • gfknewron

    Eine leistungsstarke Plattform die Ihnen Insights zu Märkten, Verbrauchern und Marken liefert und mit KI-gestützten Empfehlungen kombiniert.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Predict

    KI-gestützte Insights zu Märkten, Marken und Verbrauchern sowie Empfehlungen, die Ihnen einen Vorsprung verschaffen.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Market

    Point-of-Sales-Daten in einer digitalen Plattform mit Visualisierungen, Always-On Einblicken, Warnungen sowie der Möglichkeit zu erfahren, was wann wo verkauft wurde.

    Mehr erfahren

Insights

View all Insights