search
DE

09.09.2015

Deutsche wollen faire Produkte – zu billigen Preisen

Fast die Hälfte der deutsche Verbraucher sind überzeugt, auf faire Produktionsbedingungen oder eine rücksichtsvolle Tierhaltung Einfluss nehmen zu können. Allerdings wirkt sich das nicht auf ihr Konsumverhalten aus. Eine GfK-Umfrage im Auftrag der Welt am Sonntag zeigt, dass sich zwar 60 Prozent der Deutschen gegen Massentierhaltung aussprechen, der Marktanteil von Bio-Fleisch aber bei rund zwei Prozent verharrt. Insgesamt bildet der Bio-Lebensmittelmarkt weiterhin eine Nischenkategorie.

Wie die deutschen Konsumenten im internationalen Vergleich abschneiden und welche Nationen besonders viel Geld für Bio-Lebensmittel ausgeben, erfahren Sie im vollständigen Artikel.

Bei der Verwendung der Daten ist als Quelle "GfK-Umfrage im Auftrag der Welt am Sonntag" anzugeben. Für den vollständigen Tabellenband wenden Sie sich bitte an Alexander Kolb.

Related Products

  • gfknewron

    Eine leistungsstarke Plattform die Ihnen Insights zu Märkten, Verbrauchern und Marken liefert und mit KI-gestützten Empfehlungen kombiniert.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Predict

    KI-gestützte Insights zu Märkten, Marken und Verbrauchern sowie Empfehlungen, die Ihnen einen Vorsprung verschaffen.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Market

    Point-of-Sales-Daten in einer digitalen Plattform mit Visualisierungen, Always-On Einblicken, Warnungen sowie der Möglichkeit zu erfahren, was wann wo verkauft wurde.

    Mehr erfahren

Insights

View all Insights