You are on the global GfK website. Visit our local website for more offerings and information in your country.
Technologie und IT
Zahlen & Fakten
Reichweite
160 Länder
Umsatz
50 Millionen USD
Products used
Die Daten des GfK Distribution Panel liefern uns wertvolle, detaillierte Einblicke in zahlreiche High-Tech-Produktionsgruppen und Kundentypen sowie den Vertriebskanälen am Point of Sales. Dank des online BI-Tools der GfK, dem 'Supply Chain Explorer', können wir schnell und unkompliziert sehen, wie wir im Markt stehen und sofort auf sich verändernde Markttrends reagieren.
Adolf Markones
Executive Managing Director, Ingram Micro GmbH, Österreich
Die Geschäftszahlen von Ingram Micro sind beeindruckend: Das Unternehmen zählt im Bereich Technologie und IT weltweit zu den Top 10 Distributoren mit einem Umsatz von 50 Milliarden USD, 170.000 Marken im Portfolio und 200.000 Kunden in 160 Ländern. Für ein Unternehmen dieser Größe ist der Zugriff auf aktuelle, globale Informationen zu Umsätzen und Verkaufszahlen, Produkt- und Kundentypen sowie Kanaltrends essenziell.
Ingram Micro Österreich zum Beispiel nutzt daher die Daten der GfK abteilungsübergreifend, um grundlegende Geschäftsentscheidungen zu treffen – seien sie taktischer oder strategischer Natur. Egal ob Vertriebs-, Produkt- oder Marketingleiter, Key-Account-Manager oder CEO – sie alle nutzen die GfK-Daten zu Distributions- und Point-of-Sales-Märkten, um sich einen aktuellen Überblick über die gesamte Lieferkette zu verschaffen.
Durch die Kombination aus Distributions- und POS-Daten können wir uns höchst effizient und objektiv auf das Wesentliche fokussieren. Das macht unseren Erfolg aus.
Adolf Markones
Executive Managing Director, Ingram Micro GmbH, Österreich
Dank der umfassenden Daten zu Einzelhandels- und Distributionsmärkten der GfK wissen die Teams von Ingram Micro stets genau, welche Produkte und Marken gerade in welchen Kanälen und zu welchem Preis abverkauft werden – alles erfasst in einem Tool und sprichwörtlich nur einen Klick entfernt. Das ermöglicht Ingram Micro, Zeit und Ressourcen höchst effizient einzusetzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die kontinuierliche Optimierung ihres Portfolios, um ihre marktführende Position zu halten.
Ingram Micro ist dafür bekannt, seinen Technologie- und IT-Partnern – Unternehmen jeglicher Größe, von Start-ups bis hin zu Weltmarken – optimalen Service zu bieten. Dank des abteilungsübergreifenden Zugangs zu aktuellen Marktdaten kann Ingram Micro so sicherstellen, dass die Teams sofort auf sich verändernde Markt-, Kunden- und Kanaldynamiken reagieren und diese sogar vorhersagen können.
In einer Zeit, in der der Onlinevertrieb rasant wächst und grenzüberschreitende Transaktionen zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist es für Ingram Micro essenziell, Vertriebskanäle weltweit abstimmen zu können, um mit der Marktdynamik Schritt zu halten. Die detaillierte Berichterstattung der GfK mit mehr als 20 ausgewiesenen Vertriebskanälen ermöglicht ein tiefgreifendes und detailliertes Verständnis der Eigenheiten des Vertriebs im B2B- und B2C-Geschäft. Dank dieser Einblicke können die Teams auch komplexe Märkte erfolgreich steuern und fundierte Entscheidungen treffen, um auch in Zukunft die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.
Ingram Micro arbeitet bereits seit vielen Jahren eng mit GfK zusammen. GfK bietet den verschiedenen Teams von Ingram Micro eine Vielzahl von individuell auf ihre Anforderungen zugeschnittenen Dienstleistungen – von detaillierten Marktberichten über Expertise und Consulting bis hin zu online BI-Tools. Aus dieser engen Zusammenarbeit auf multinationaler Ebene ist eine echte Partnerschaft entstanden.
Präzise und zeitnahe Verkaufsprognosen zum Verständnis der aktuellen und zukünftigen Nachfrage nach Technologiegeräten. Basierend auf POS-Daten von GfK sowie globalen und regionalen Experten.
Mehr erfahrenVergleichendes Produktnachverfolgungstool, das den Marktanteil und die Markenleistung misst. Daten von Einzelhändlern sowie Wiederverkäufern. Regelmäßige Erkenntnisse zu den POS-Daten aller Kanäle.
Mehr erfahrenBasierend auf individuellen Händlerdaten ist KAD von großem Wert für die Planung eines erfolgreichen Category Managements und die Optimierung der Supply Chain Strategie. KAD bietet eine umfassende Übersicht.
Mehr erfahren31.05.2023
News
Hier geht es zum aktuellen Consumer Index für den Monat April 2023.
30.05.2023
Articles
Neue GfK-Daten zeigen: Nur ein Viertel kennt den Pride Month, doch Diversität wird immer wichtiger
30.05.2023
News
Das GfK Bild des Monats für Mai zeigt die regionale Verteilung der Mehrpersonenhaushalte mit Kindern in Deutschland im Jahr 2022.