Wien, 05.12.2019
Wien, 05. Dezember 2019 - Anscheinend ist Planung für die vermeintlich ruhigste Zeit des Jahres bereits die halbe Miete: 2/3 aller Befragten gaben an im Advent, aber jedenfalls rechtzeitig vor Weihnachten die Einkäufe dafür zu erledigen.
Bei den Männern schaffen 14% ihren Weihnachtseinkauf erst auf den letzten Drücker, und nur 13% bereits unterm Jahr, also lange vor Weihnachten. Im Vergleich dazu haben sogar 19% der Damen ihren Weihnachtseinkauf schon lange vor Weihnachten erledigt. Bei Personen unter 30 Jahren sind es knapp 20%, die erst sehr knapp vor dem Heiligen Abend ihre Geschenke erstehen werden.
Im Bundesländervergleich reicht die Verteilung von Wien, wo 20% der Befragten ihre Weihnachtsgeschenke bereits unterm Jahr besorgt haben, bis zu Tirol, wo 23% angeben, ihre Besorgungen für Weihnachten erst auf den letzten Drücker zu erledigen.
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung (PDF) hier
Hier klicken, um zum Pressechart (PDF) zu gelangen.
GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2021.
Mehr erfahrenTrotz Corona erfreuen sich drei Viertel der Österreicher eines guten Gesundheitszustandes. Doch jeden Vierten belastet die Corona-Situation psychisch stark. Überraschend: Ihr Verhalten in Hinblick auf die eigene Gesundheit haben die Österreicher trotzdem nicht wesentlich geändert. Die Hälfte würde sich impfen lassen, das ergab eine aktuelle Umfrage.
Mehr erfahrenCOVID-19 beeinflusst Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa.
Mehr erfahrenKlassiker punkten immer noch - Der Weltspartag wird heuer aufgrund der aktuellen Corona Situation auf eine ganze Weltsparwoche ausgedehnt. Doch unabhängig von Corona steht die Frage im Raum, wie attraktiv Sparen heutzutage überhaupt noch ist? Rentiert es sich in Niedrigzinszeiten das Geld noch in klassische Sparprodukte zu investieren?
Mehr erfahren