Wien, 17.02.2020
Wien, 17. Februar 2020 – Die technischen Konsumgüter in Österreich verzeichneten im 4. Quartal 2019 ein leichtes Umsatzplus von + 1,5%. Der positivste Einfluss kommt dabei aus dem IT-Sektor mit einem Wachstum von 9,3%, gefolgt von Telekommunikation und Haushaltsgroßgeräten mit einem Plus von + 2,4% bzw. 2,3%. Haushaltskleingeräte können mit + 0,4% das hohe Niveau des Vorjahres leicht übertreffen. Die Unterhaltungselektronik schließt mit -8,7% und Bürogeräte und Verbrauchsmaterialien mit -12,0% ab.
Obwohl das zweite Halbjahr in Summe besser verlaufen ist als das erste, vor allem im Bereich der Unterhaltungselektronik und Telekommunikation, zeigt das gesamte Jahr 2019 mit -0,3% ein leichtes Minus für die technischen Gebrauchsgüter in Österreich.
Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung (PDF)
Viele weitere österreichische und internationale Wirtschaftsdaten finden Sie auch, nach kostenloser Registrierung, unter: http://temax.gfk.com/login/
Neuer globaler GfK-Report zeigt Einfluss der Dauerkrisen auf Marketingentscheider
Mehr erfahrenDas sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie in Deutschland für September 2023.
Mehr erfahrenNachhaltige und innovative Produkte wachsen gegen den Trend
Mehr erfahren