Wien, 19.02.2020
Wien, 24. Februar 2020 - Verdruss der Sparer – macht sparen keinen Sinn mehr? Generelle Zurückhaltung der Österreicher bei Thema Eigentumswohnungen und Grundstücke – war dies doch in den letzten Jahren immer an der Spitze der beliebtesten Spar- und Anlageformen. Dass sich die persönliche wirtschaftliche Situation in den nächsten 12 Monaten positiv verändern wird, sehen die Österreicherinnen und Österreicher eher skeptisch entgegen.
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung (hier).
GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2021.
Mehr erfahrenTrotz Corona erfreuen sich drei Viertel der Österreicher eines guten Gesundheitszustandes. Doch jeden Vierten belastet die Corona-Situation psychisch stark. Überraschend: Ihr Verhalten in Hinblick auf die eigene Gesundheit haben die Österreicher trotzdem nicht wesentlich geändert. Die Hälfte würde sich impfen lassen, das ergab eine aktuelle Umfrage.
Mehr erfahrenCOVID-19 beeinflusst Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa.
Mehr erfahrenKlassiker punkten immer noch - Der Weltspartag wird heuer aufgrund der aktuellen Corona Situation auf eine ganze Weltsparwoche ausgedehnt. Doch unabhängig von Corona steht die Frage im Raum, wie attraktiv Sparen heutzutage überhaupt noch ist? Rentiert es sich in Niedrigzinszeiten das Geld noch in klassische Sparprodukte zu investieren?
Mehr erfahren