Wien, 09.10.2020
Pressekonferenz
Wien, 08. Oktober 2020 Größere Unternehmen planen, nutzen und investieren verstärkt in Kreislaufwirtschaft. Kleinere Betriebe drohen zurückzufallen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktforschungsumfrage von GfK* im Auftrag von ARAplus.
Aus Sicht der EU-Kommission bildet die Kreislaufwirtschaft – neben Energiewende und Digitalisierung – einen der wichtigsten Entwicklungspfade der Zukunft. Darauf hat sich auch Österreichs Wirtschaft längst eingestellt. Doch im Detail ergeben sich im Bereich der Circular Economy Unterschiede: Während größere Unternehmen verstärkt mit der Kreislaufwirtschaft planen, diese bereits nutzen oder in sie investieren, drohen kleinere Betriebe zurückzufallen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktforschungsumfrage von GfK* im Auftrag von ARAplus.
Die vollständigen Presseinformationen finden Sie hier Presseinformationen (Web) sowie den Stream der Pressekonferenz Stream Pressekonferenz (Web)
*Studie im Auftrag von ARAplus, durchgeführt von GfK im August 2020:
„Wie krisenfest ist Circular Economy unter Österreichs Unternehmen?“
Telefoninterviews 04.08 – 20.08.2020; n= 150
Aktuelle GfK-Daten zeigen Einstellungen in Bezug auf Diversität und Vielfalt in der Gesellschaft
Mehr erfahrenGfK-Daten zeigen deutlich verändertes Einkaufsverhalten in Europa
Mehr erfahrenEine exklusive Sonderauswertung von GfK Entertainment für sieben europäische Länder zum Jahr 2022.
Mehr erfahren