13.01.2016

Consumer Index November 2015

Ein Monat zum Abhaken

Der November brachte Terror und hat Ängste geschürt – und die Konsumlust kurzzeitig ausgebremst

So langsam breitet sich in der Welt ein wenig weihnachtlicher Friede aus. Die USA und Russland einigen sich auf eine Friedensinitiative für Syrien und in Paris stimmen über 170 Nationen für ein ambitioniertes Weltklimaabkommen. Damit ist der Strom der Flüchtlinge zwar so wenig gestoppt wie das Tauwetter an Nord- und Südpol. Aber es sind Zeichen dafür, dass die Vernunft wohl doch noch Chancen hat in Zeiten von Terror und Krieg, von diffusen Ängsten und nationalen Egoismen.

Im November, über den wir hier berichten, sah das noch ganz anders aus. Die Terroranschläge in Paris und der Exodus von Hunderttausenden aus den Krisen- und Kriegsgebieten Nordafrikas nach Europa hat die Menschen tief verunsichert. Unter wirtschaftlich schwierigeren Bedingungen hätte dies auch in Deutschland weit größere Konflikte auslösen können. Doch auch so war den Verbrauchern im November noch nicht so richtig nach Weihnachten zumute. Mit Spannung werden in diesen Tagen denn auch die Bilanzen des aktuellen Weihnachtsgeschäfts erwartet.

Der vollständige Consumer Index ist hier zum kostenlosen Download verfügbar.

Download (PDF)