Wir befragen wöchentlich 1.000 Personen im Alter von 18-74 Jahren, die die deutschsprachige Bevölkerung repräsentieren. Die Validität der Ergebnisse stellen wir durch ein komplexes Quotierungs- und Gewichtungsverfahren sicher.
Ihre individuellen Fragen werden ein Teil dieser Studie.
Neben der allgemeinen Stichprobe werden auch spezielle Zielgruppen erreicht, z.B. Silver Surfer, Autofahrer, Finanzentscheider oder Energieentscheider.
Was das Thema oder die Art der Fragen angeht gibt es keine Einschränkung. Die Ergebnisse werden individuell und exklusiv für Sie aufbereitet – ob Tabellen, Report oder persönliche Präsentation.
Die Umsetzung vom finalen Fragebogen bis zur Ergebnislieferung dauert nur eine Woche.
Selbstverständlich begleiten wir Sie mit unserer Beratung bei jedem Projektschritt -von der Entwicklung Ihrer Fragen bis zur Interpretation der Ergebnisse.
Repräsentativ Hohe Zuverlässigkeit |
Schnell Ergebnisse nach einer Woche |
Flexibel Teilnahme auch mit nur einer Frage |
Kostengünstig Aufteilung der Fixkosten auf mehrere Auftraggeber |
Exklusiv Individuell wie bei ad hoc Umfragen |
Keine thematische Beschränkung Auch sensible Themen funktionieren |
NEU: Für den GfK eBUS® bieten wir Packages an: Kaufen Sie preislich vergünstigt größere Fragenpakete und rufen diese nach Bedarf ab.
Weitere Informationen zum GfK eBUS® in Deutschland.
Weitere Informationen zum GfK eBUS® in Österreich.
Weitere Informationen zum GfK eBUS® in der Schweiz.
Plus d'informations sur le GfK eBUS® en Suisse / Français.
Eine Übersicht über unser internationales Angebot GfK EURO / GLOBO BUS®
Warum liefert der GfK eBUS® besonders zuverlässige Daten?
Kontaktieren Sie uns jetzt bus@gfk.com
22.04.2021
News
Das GfK Bild des Monats für April zeigt die regionale Verteilung der Kaufkraft in der DACH-Region im Jahr 2021.
16.04.2021
Reports
Mit diesem Report erhalten Sie eine globale Perspektive auf die Entwicklungen des digitalen Lebensstils. Sie erhalten Einblicke in eine neue ...
07.04.2021
News
Mit einer Pro-Kopf-Kaufkraft von 40.739 Euro steht den Schweizern 2021 deutlich mehr Geld zur Verfügung als den benachbarten Österreichern und ...