Reputation und Nachhaltigkeit 2023: Warum sollten Unternehmen ihre Reputation messen? Warum ist das Thema Nachhaltigkeit gerade auch für Unternehmen wichtig? In der achten Episode geben wir Insights, warum Reputation für Unternehmen so wichtig ist und welcher Stellenwert dabei dem Thema Nachhaltigkeit zukommt. Unsere Expertinnen erklären, wie Sie mit dem GfK Business Reflector Ihre Reputation besser verstehen.
Weihnachten 2022: Wie beeinflusst die aktuelle Situation das Weihnachtsgeschäft? Was planen Konsumenten dieses Jahr anders zu machen? In der siebten Episode gehen wir auf die Ergebnisse einer im Dezember durchgeführten GfK-Studie mit 500 Befragten ein und nehmen auch die Entwicklung des Schweizer Detailhandels genauer unter die Lupe.
Inflation und potentielle Energiekrise. Wie reagieren Konsumenten auf die neuen Herausforderungen? Welche Sorgen beschäftigen die Konsumenten im Moment? In der sechsten Episode gehen wir auf die Ergebnisse einer im Oktober durchgeführten GfK-Studie mit 500 Befragten ein und nehmen auch die Entwicklung des Schweizer Detailhandels genauer unter die Lupe.
Nur 34 Prozent der Verbraucher weltweit glauben, dass sich ihre wirtschaftliche Situation in zwölf Monaten verbessern wird – 2019 waren es noch 41 Prozent.
Wie sieht die Konsumentenstimmung aktuell in der Schweiz aus? Ist vor all den neuen globalen Herausforderungen das Thema Klimawandel in den Hintergrund gerückt?
In der vierten Episode gehen wir auf die Ergebnisse einer im Dezember durchgeführten GfK-Studie mit 500 Befragten zum Thema Weihnachtsgeschäft und Einkaufsverhalten ein. Ausserdem beleuchten wir auch wieder die Marktsicht. Welche Trends gibt es im Bereich Gesundheit & Wohlbefinden?
In der dritten Episode gehen wir auf die Ergebnisse einer im September durchgeführten GfK-Studie mit 500 Befragten zur aktuellen Situation ein. Ausserdem beleuchten wir auch wieder die Marktsicht.
Die neuen Bedürfnisse, die mit der Pandemie entstanden sind, wirken sich weiterhin auf die Konsumgewohnheiten der Schweizer aus, aber einige Phänomene verlangsamen sich bereits und es gibt die Voraussetzungen für eine allmähliche Rückkehr zur Normalität.
In der aktuellen Episode gehen wir auf die Ergebnisse einer im Mai durchgeführten GfK-Studie mit 500 Befragten zur aktuellen Situation ein. Ausserdem beleuchten wir auch wieder die Marktsicht.
Antworten auf die folgenden und weitere Fragen finden Sie in unserer aktuellen Episode:
In der aktuellen Episode gehen wir auf die Ergebnisse einer im März durchgeführten GfK-Studie mit 500 Befragten zur aktuellen Situation ein. Ausserdem beleuchten wir auch wieder die Marktsicht.
Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in unserer aktuellen Episode!