
Jetzt anmelden und Geomarketing-Einblicke zur Effizienzsteigerung erhalten.
Wir freuen uns, Sie vom 13. bis 14. Mai 2025 zu unserer Vor-Ort-Veranstaltung in Nürnberg einladen zu dürfen. Am Dienstag, den 13. Mai erhalten Sie von unseren Geomarketing Experten einen Einblick in verschiedenste Geomarketing-Ansätze. Darüber hinaus berichten Samsung, Ferrero sowie Rotkäppchen, wie diese Ansätze mithilfe unserer Experten im Unternehmen implementiert wurden und dabei helfen konnten, die Effizienz zu steigern.
Der zweite Tag unserer Conference dreht sich dann speziell um unsere Geomarketing-Software RegioGraph. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Nutzung der Software – und das live im System. Darüber hinaus erfahren Sie in unserer Round Table Discussion mit Power Usern von Atos Medical, DMG Mori sowie der Berner Group, welche aktuellen Trends und Herausforderungen es im Geomarketing-Kontext zu beachten gibt. Des Weiteren stellen Marc O’Polo sowie die Berner Group vor, wie RegioGraph ihnen im Unternehmen mit den vielfältigen Analysetools zu gewinnbringenden Ergebnissen verhelfen konnte. Nutzen Sie die Chance, sich in den Pausen mit anderen RegioGraph-Nutzern auszutauschen.
Gerne möchten wir Sie am 13. Mai auch zu einem gemeinsamen Abendessen mit anschließendem nächtlichem Stadtrundgang einladen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern sowie unseren Experten auszutauschen und auch etwas mehr über Nürnberg zu erfahren.
Veranstaltungsort
GfK Head Office, Sophie-Germain-Straße 3-5, 90443 Nürnberg
Hotelzimmerbuchung: Ein Zimmerkontingent steht Ihnen bei einer Buchung bis zum 21. März im Motel One "Nürnberg-Plärrer" (Steinbühler Straße 13, 90443 Nürnberg | +49 911 235626-0) zur Verfügung. Dieses befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Eventlocation. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung folgende Referenznummer an: 511.317.447
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnahmeplätze sind limitiert und werden nach Anmeldezeitpunkt vergeben.
Die vollständige Agenda sowie die Vorstellung der Referenten finden Sie in den jeweiligen Tabs.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Jetzt kostenfrei anmelden:
-
11:00 - 11:30 UhrEmpfang
-
11:30 - 12:15 UhrQuo Vadis Außendienst – aktuelle Planungspraxis und Trends in der Vertriebssteuerung
Markus Frank, NIQ-GfKWie ändert sich die strategische Rolle der Gebietsplanung? Unser Commercial Director Markus Frank stellt Ihnen die Ergebnisse unserer Gebietsplanungsstudie – ergänzt mit unseren Beobachtungen zu den Herausforderungen und Trends in der Vertriebssteuerung – vor.
-
12:15 - 13:00 UhrStandortanalysen | Baustein erfolgreicher Total Store Projekte
Ben Lochner, FerreroWeitere Inhalte folgen in Kürze.
-
13:00 - 14:00 UhrMittagspause
-
14:00 - 14:45 UhrNavigating Change and Driving Growth in Dynamic Markets
Michael Wirtz, SamsungErfahren Sie im Vortrag von Michael Wirtz, wie datengetriebene Entscheidungsfindungen bei Samsung Deutschland im Marketing umgesetzt werden.
-
14:45 - 15:15 UhrPause & Networking
-
15:15 - 16:00 UhrGebietsplanung bei Rotkäppchen,
Michael Reiser, Rotkäppchen-Mumm &
Alexandra Deutsch, NIQ-GfKErfahren Sie im Vortrag, welche Ziele Rotkäppchen-Mumm bei der Gebietsoptimierung verfolgte und, welche Ansätze genutzt wurden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
16:00 - 16:45 UhrBesucherfrequenzen: Trends und Einsatzgebiete für den deutschen Einzelhandel
Filip Vojtech, NIQ-GfKFilip Vojtech zeigt Ihnen live im Besuchermonitor, wie sich die Besucherfrequenzen im deutschen Einzelhandel entwickeln und wie Sie als Einzelhändler mithilfe der Daten wertvolle Informationen zum Wettbewerb sowie für Ihre regionale Mediaplanung und Ihre Expansion erhalten.
-
09:00 - 09:30 UhrEmpfang
-
09:30 - 10:15 UhrRound Table Discussion
Aziz Yilmaz, DMG MORI
Jan Theo Schulte, Atos Medical
André Buck, Berner GroupGemeinsam mit unseren Kunden DMG Mori, Atos Medical sowie Berner Group diskutieren wir über aktuelle Trends und Herausforderungen im Geomarketing-Kontext über unterschiedliche Branchen hinweg.
-
10:15 - 11:00 UhrRegioGraph Tool-Box I: Tipps & Tricks im Umgang mit RegioGraph
Oliver Pape, NIQ-GfKNutzen Sie RegioGraph effizienter: In unserer diesjährigen Tipps-und-Tricks-Session zeigt Ihnen unser RegioGraph-Experte Oliver Pape zahlreiche nützliche Funktionen, die Ihnen die Arbeit mit RegioGraph vereinfachen.
-
11:00 - 11:30 UhrPause & Networking
-
11:30 - 12:15 UhrSales Territory Management 2.0: Die Zukunft der Vertriebsgebietsplanung im modernen Vertrieb
André Buck, Berner GroupErfahren Sie im Vortrag von André Buck, wie Unternehmen ihre Vertriebsgebietsplanung strategisch neu ausrichten können, um im modernen Vertrieb erfolgreich zu sein. Dabei werden zentrale Themen wie die Entwicklung einer klaren Vision und Strategie für die Gebietsplanung, die Integration von KPIs zur Erfolgsmessung sowie die Optimierung von Prozessen und Tools behandelt. Darüber hinaus wird ein praxisorientierter Blick auf das Target Operating Model geworfen, um zu zeigen, wie ein effizientes und zukunftsfähiges Modell für die Vertriebsgebietssteuerung entwickelt werden kann.
-
12:15 - 13:00 UhrPraxisvortrag Marc O’Polo
RegioGraph x Team ConnectMarc O´Polo nutzt RegioGraph mit integrierten Daten und Karten für ganz Europa, um ihre bestehende Distributionsstruktur zu bewerten, Potentiale zu erkennen und Markteintritte außerhalb der established Markets im Multichannelgedanken vorzubereiten. Laura Reisner wird Sie durch verschiedene Use Cases im Unternehmen führen.
-
13:00 - 14:00 UhrMittagspause
-
14:00 - 14:45 UhrRegioGraph Tool Box II: Gebietsplanungsfeatures in RegioGraph
Nicole Lahr, NIQ-GfKNicole Lahr zeigt anhand unterschiedlicher Use Cases, wie die Gebietsplanungsfeatures von RegioGraph genutzt und kombiniert werden können, um Planungsszenarien für eine neue Gebietsstruktur zu erstellen.

& CM Supermarket

Rotkäppchen-Mumm







Industry & Health

Consumer Goods


CoG, Tech & Retail