You are on the global GfK website. Visit our local website for more offerings and information in your country.

28.09.2015

Consumer Index August 2015

Pflege von Körper & Gewissen

Naturkosmetik erzielt hohe Wachstumsraten, weil sie Haut und Gewissen gut tut – FMCG im August: leichter Hitzeschaden.

Die hohe Beschäftigung in Deutschland hat positive Effekte weit über den Arbeitsmarkt hinaus: Die Unternehmen investieren, das stärkt die Wirtschaft. Die Steuern sprudeln; das freut den Finanzminister. Der sichere Arbeitsplatz wiederum gibt Sicherheit im Leben, und das beflügelt den Konsum.

‚Sicherheit‘ hat in diesem Zusammenhang aber auch noch eine andere Bedeutung. Wer morgens ins Geschäft oder ins Büro geht, will dort eine gute Figur machen, gepflegt aussehen und natürlich auch sicher sein, dass er im Laufe des Tages keine ‚olfaktorischen Verluste‘ erleidet. Das ist ein Grund, warum sich der Bereich Körperpflege/Kosmetik gerade in den letzten beiden hochproduktiven Jahren nicht nur wert-, sondern auch mengenmäßig positiv entwickelt hat. Und das hauptsächlich deshalb, weil insbesondere die Umsätze der Naturkosmetik sprießen wie eine Blumenwiese im warmen Frühjahr.

In den letzten zwölf Monaten (MAT 08) brachte die Naturkosmetik fast elf Prozent mehr Umsatz in die Kassen des LEH als in der Vorperiode, und hier vor allem in jene der Drogeriemärkte. Diese Vertriebsschiene profitiert am stärksten von der quirligen Nachfrage nach den ‚grünen‘ Pflege- und Kosmetikprodukten.

Es sind nämlich nicht die Preise, die das deutliche Umsatzwachstum der Naturkosmetik anschieben; ihr Beitrag dazu liegt bei gerade mal 0,1 Prozent. Die Umsätze steigen vor allem deshalb, weil sich fortwährend neue Käufer für Naturkosmetik interessieren (+2,9%) und weil diese neuen wie auch die bereits vorhandenen Käufer deutlich mehr einzelne Packungen gekauft haben (+7,4%). Der Zuwachs von Naturkosmetik stammt also überwiegend aus einer Intensivierung der Mengennachfrage. Das ist zwar nicht einzigartig unter den FMCG-Teilmärkten, aber in dieser Höhe eher ungewöhnlich.

Das gilt auch für den recht deutlichen Käuferzuwachs bei Naturkosmetik von knapp drei Prozent allein in den letzten zwölf Monaten. In den vergangenen vier Jahren stieg die Käuferreichweite bei Naturkosmetik um rund vier Prozentpunkte. Fast jeder vierte Konsument kauft demnach heute mindestens einmal im Jahr ein Produkt aus dem Segment Naturkosmetik ein. Und offenbar sind die meisten Konsumenten mit ihren Einkäufen zufrieden, denn mehr als jeder Zweite kauft aus dem Segment erneut.

Der vollständige Consumer Index ist hier zum kostenlosen Download verfügbar.

Download (PDF)