Die zunehmende Fragmentierung der Medienwelt erschwert es Werbetreibenden, Kampagnen zielgruppenspezifisch in den dazu passenden Kanälen auszusteuern. Um Zielgruppen weiterhin effizient zu erreichen, verlagern sich Marketingbudgets im Einklang mit der sich veränderten Mediennutzung zunehmend von traditionellen Medien hin zu komplexeren, digitalen Kanälen.
Für die Kampagnenoptimierung hat dies zur Konsequenz, dass Werbetreibende die wandelnden Muster des Medienkonsums verstehen und antizipieren müssen, um den ROI Ihres eingesetzten Marketingbudgets zu maximieren.
Hier kommt unsere GfK Marketing Mix Modeling-Lösung ins Spiel, mit der Ihre Marketingaktivitäten und Ihr Medienmix evaluiert und für die Zukunft optimiert werden können. Es handelt sich dabei um einen anwendungsorientierten Ansatz, mit dem in einem ersten Schritt der Einfluss einzelner Kampagnen und spezifischer Marketingtaktiken auf den aktuellen Umsatz bewerten werden und in einem zweiten Schritt Erkenntnisse und Empfehlungen zur optimierten Media-Allokation abgeleitet werden.
Der GfK Media Mix Optimizer ist Bestandteil dieser Lösung. Es handelt sich um ein smartes Online-Dashboard, das künftige Mediaplan-Szenarien simulieren kann und Sie somit dabei unterstützt Ihre Budget-Allokation zu optimieren.
GfK Marketing Mix Modeling bietet Antworten für die folgenden drei Key Business Questions:
Kanaleffektivität
Kanaleffizienz
Simulation und Optimierungen
Optimieren Sie Ihre Marketingstrategie
Unsere Lösung basiert auf einer schlagkräftigen Kombination aus Ihren eigenen Media- und Promotion-Daten, unseren robusten GfK POS-Daten, Advanced Analytics, exakten ökonometrischen Modellierungen und dem lokalen Marketing und Kategorie Know How unserer Experten.
Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, Ihre zukünftige Budget-Allokation auf wöchentlicher Basis zu simulieren und zu bewerten, und Ausgaben so zu planen, dass sie optimal zum Erreichen Ihrer Unternehmensziele beitragen.
Mit Hilfe unserer GfK POS-Daten auf Filial-Ebene zusammen mit Ihren Media- und Promotion-Daten agieren Sie so auf der bestmöglichen, granularsten Datengrundlage, die Sie von überall abrufen können.
Da auch die Absatzdaten Ihrer Konkurrenz in unseren Lösungsansatz einfließen, können wir die Effekte unterschiedlicher Verkaufspreise, von Rabattaktionen (Discounts), Shelf-Share, Einführungsaktivitäten und der Distribution im Einzelhandel berücksichtigen und so auch den Einfluss der Aktivitäten Ihrer Konkurrenz auf Ihre Abverkäufe genau bewerten.
External links
Lesen Sie unser White Paper: https://insights.gfk.com/marketing-mix-modeling-whitepaper-download
Schauen Sie sich das Video an: https://vimeo.com/394955675 Passwort: GfKMMMv2
08.01.2021
Reports
Die Studie ist ab sofort verfügbar!
07.01.2021
News
Das GfK Bild des Monats für Januar zeigt die regionale Verteilung der Kaufkraft in Deutschland im Jahr 2021.
05.01.2021
News
Hier geht es zum aktuellen Consumer Index für den Monat November 2020.