Käufern stehen mehr Möglichkeiten zum Einkaufen zur Verfügung als je zuvor. Auch das Volumen der Daten, die über sie verfügbar sind, nimmt zu. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, ihr Kaufverhalten zu verstehen. Wer sind Ihre Käufer und was beeinflusst ihre Kaufentscheidungen? Welche Kanäle wählen sie, nachdem sie sich zum Kauf entschieden haben? Wann kaufen sie, wie viel und zu welchem Preis? GfK Shopper Behavior bietet Ihnen Antworten auf genau diese Fragen, um Ihre Händlerstrategie und Marketingentscheidungen zu unterstützen.
Unsere Shopper Research Experten kombinieren die Daten aus dem GfK Consumer Panel mit zahlreichen weiteren Primärquellen und Analysen, um Kaufentscheidungsprozesse umfassend zu verstehen. Basierend auf diesen Informationen können Sie Kaufentscheidungen in allen Phasen des Produktlebenszyklus beeinflussen, sowohl im Geschäft als auch online. Zum Beispiel:
Viele unserer Kunden vertrauen auf GfK Shopper Behavior, um die Shopper-KPIs zu erhalten, die für ihre Performance am wichtigsten sind, zum Beispiel:
08.01.2021
Reports
Die Studie ist ab sofort verfügbar!
07.01.2021
News
Das GfK Bild des Monats für Januar zeigt die regionale Verteilung der Kaufkraft in Deutschland im Jahr 2021.
05.01.2021
News
Hier geht es zum aktuellen Consumer Index für den Monat November 2020.