Nutzen Sie den Branchenstandard für die Messung, um unter Berücksichtigung aller publizierten Medien herauszufinden, was Ihre Zielgruppe liest.
Es gibt nichts Schöneres als ein gutes Buch, sagt man. Das ist auch in der heutigen digitalen Welt noch so, nur stehen den Lesern heute so viele Möglichkeiten offen – ob bei gedruckten oder virtuell zugänglichen Texten. Wir haben unser Konzept zur Lesermessung im Laufe der Jahre angepasst und weiterentwickelt, damit wir Verlagen, Werbetreibenden und Agenturen weltweit die relevanten Daten zur Verfügung stellen können, die sie für ihre Entscheidungen in Bezug auf den Vermarktung, die Planung und den Einkauf benötigen.
Die Published Media Measurement-Lösung von GfK erfasst mithilfe einer Kombination aus passiver Nachverfolgung und Verbraucherumfragen Daten zu den Lesern von Print- und Onlinemedien. Dies ist für folgende Zwecke hilfreich:
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung im Bereich Media Measurement verfügen wir über alle nötige Kenntnisse. Mithilfe von Umfragen können wir Informationen über die herkömmlichen durchschnittlichen oder ausgabenspezifischen Leser erhalten und unter Verwendung von passiven Technologien den Konsum digitaler Medien erfassen. Durch die Auswertung oder Fusion dieser beiden Komponenten können wir ein umfassendes Bild der gesamten deduplizierten Leserzahl bieten.
Unser Konzept ist flexibel. So können wir Anpassungen an die individuellen Anforderungen der verschiedenen Länder vornehmen, für die wir tätig sind. In zentralen Märkten verbinden wir diese Daten mit dem tatsächlichen Kaufverhalten. Werbetreibende und ihre Agenturen können dann ihre Zielgruppenausrichtung verbessern, um einen maximalen Return-on-Investment (ROI) für ihre Mediaausgaben zu erzielen.
Die Messung publizierter Medien ist Teil unserer Media Measurement-Plattform.
Audience Ascription Modelling von GfK kombiniert unsere panelbasierte Zuschauermessung mit örtlichen Zensusdaten, um Zuschauerzahlen für eine Vielzahl kleinerer digitaler Unterhaltungskanäle bereitzustellen.
Read moreBewertung der Inhalte in allen Kanälen. Die Messdaten zur Zuschauermotivation, zum Erfolg der Vorschau und zum Einfluss von Schlüsselfiguren werden 48 Stunden nach Ausstrahlung für jede einzelne Zuschauergruppe bereitgestellt.
Read moreCombining innovative technology and high quality panels to deliver best-in-class TV measurement. Capture audience behavior and drive advertising effectiveness.
Read more27.03.2023
News
Das GfK Bild des Monats für März zeigt die regionale Verteilung der Affinität für E-Autos in Deutschland.
23.03.2023
News
GfK liefert ab sofort die neueste Version der Geomarketing-Software RegioGraph aus. RegioGraph 2023 enthält zahlreiche Neuerungen.
15.03.2023
Articles
Mit einer ausgereiften Wachstumsstrategie die Stagflation besiegen | Lesen Sie jetzt unseren Blogbeitrag
02.11.2020
White papers
Laden Sie sich jetzt kostenfrei unser White Paper „Fit for Tomorrow: Standortanalysen mit RegioGraph LocationAdvice in der Fitnessbranche” herunter.
09.06.2020
White papers
Four ‘moves’ to increase your chances for success in a post-lock-down environment.
31.05.2017
White papers
Als Unternehmer, der auf einem sich schnell verändernden Markt tätig ist, stehen Sie vor vielen Herausforderungen. Sowohl die Kanäle, die Sie für Ihr Marketing verwenden, als auch der Weg des Verbrauchers zum Kauf sind mit der zunehmenden Digitalisierung komplexer geworden.
02.03.2023
Webinars
Schauen Sie sich jetzt kostenfrei die Aufzeichnung unseres GfK Webinars vom 1. März an und erfahren Sie kompakt in 20 Minuten alles zum Thema Kaufkraft.
14.11.2022
Webinars
Schauen Sie sich jetzt kostenfrei die Aufzeichnung unseres Webinars an und erfahren Sie mehr über die neuen Kaufkraftdaten und Landkarten für ganz Europa.
16.09.2022
Webinars
Schauen Sie sich jetzt kostenfrei die Recordings and und erfahren Sie in Best Practice-Vorträgen, wie Sie mit Geomarketing erfolgreicher werden.