Unsere panelbasierte Zuschauermessung wird mit Hilfe des GfK Audience Ascription Modelling mit Zensusdaten kombiniert, um so Zuschauerzahlen für eine Vielzahl kleinerer digitaler Unterhaltungskanäle zu erfassen. Der komplett integrierte Zuschauerdatensatz, der sich dadurch ergibt, bietet eine verlässliche Grundlage für eine detaillierte Analyse sowie Berichterstellung für die kleinsten digitalen Kanäle.
Vorteile des GfK Audience Ascription Modelling liegen v.a. darin, dass es auf Daten unserer hochwertigen Panels der Zuschauermessung basiert. Dadurch liefert es für kleinere Kanäle sowie für Kanäle mit größeren Zuschauerzahlen dieselben Informationen. Medienschaffende können daher Folgendes:
Zur Abfrage detaillierter und hochwertiger Informationen zu Website-Nutzern ist die Verwendung von Online-Panels alltägliche Praxis. Panels bieten Einblicke in die vielseitige Nutzung gemessener digitaler Inhalte. Sie liefern zudem Informationen zu geräteübergreifender Nutzungfrequenz und Reichweite. Dennoch ist es aufgrund des fragmentierten Medienmarktes eine große Herausforderung kleinere digitale Kanäle zu messen.
Große Stichproben werden benötigt, um Berichte mit gültigen Daten anzufertigen. Dies betrifft auch Websites und Kampagnen mit geringer Reichweite. Als Lösung bieten wir das GfK Audience Ascription Modelling an.
26.02.2021
News
Hier geht es zum aktuellen Consumer Index für den Monat Januar 2021.
16.02.2021
Webinars
Melden Sie sich jetzt kostenfrei zu unserem Webinar am 16. März von 10-11 Uhr an und lernen Sie die wichtigsten Neuerungen der Geomarketing-Software ...
08.02.2021
Reports
Aktuelle Veränderungen im B2B Dienstleistungsgeschäft. Ergebnisse jetzt erhältlich!