Beim Shoppen kombinieren Verbraucher zunehmend digitale Medien und traditionelle Einkaufsstätten. Doch wie für die eigene Marke und Produkte das Zusammenspiel zwischen Online- und Offline-Kanälen optimal gelingen kann, stellt viele Unternehmen noch immer vor große Herausforderungen.
Wir wissen, welche unterschiedlichen Kommunikations- und Einkaufskanäle Verbraucher nutzen. Wir analysieren, wie Sie Ihre Online-Präsenz optimieren können. Und wir helfen Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihre Mittel über alle Kanäle hinweg so streuen, dass Sie Ihre Kunden nicht nur erreichen, sondern begeistern.
Wir geben Ihnen einen 360-Grad-Blick auf die Kaufentscheidungsprozesse von Konsumenten.
Wir helfen Ihnen, den Kaufentscheidungsprozess für Ihre Marke, Ihrer Produkte oder Ihre Dienstleistung zu verstehen.
Wir identifizieren die Kanäle und Berührungspunkte mit Ihrer Marke und Ihren Produkten, die den größten Einfluss auf die Kaufentscheidung haben.
Wir identifizieren die wichtigsten Websites in Ihrer Branche und analysieren wie Verbraucher sie – im Zusammenspiel – nutzen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Marketing- und Kommunikationsstrategie sowie Ihren Mediaplan zu optimieren.
Wir kombinieren Messdaten zur Online-Nutzung mit Befragungsdaten zu den Einstellungen der Verbraucher gegenüber Ihren Produkten. Auf dieser Grundlage identifizieren wir die für die Wahrnehmung Ihrer Marke wesentlichen Touchpoints und evaluieren Ihre Performance in der digitalen Welt.