02.11.2020
White papers
Laden Sie sich jetzt kostenfrei unser White Paper „Fit for Tomorrow: Standortanalysen mit RegioGraph LocationAdvice in der Fitnessbranche” herunter.
09.06.2020
White papers
Four ‘moves’ to increase your chances for success in a post-lock-down environment.
21.08.2018
White papers
Rasante Technologie-Entwicklungen in Verbindung mit schnellen Änderungen des Verbraucherverhaltens bringen es mit sich, dass die Verbraucher und nicht die Händler oder Hersteller die treibende Kraft der heutigen Wirtschaft sind.
15.01.2018
White papers
Broschüre jetzt hier bestellen: lesen Sie den GfK Praxisbericht aus der Marketing Review St. Gallen 2017 für sich durch.
13.06.2017
White papers
Autonomes Einparken und Fahren, Vitaldatenaufzeichnung per Smartwatch oder Smart-Home-Steuerung – digitale Technologien haben sich längst im privaten und gesellschaftlichen Alltag etabliert. Der digitale Wandel ist allumfassend, allgegenwärtig und verändert Markt und Gesellschaft. Heute sind es Apps und soziale Medien, welche die Aufgabe übernehmen, Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Auch der Automobilmarkt ist von diesem Trend betroffen und muss sich die Frage stellen, durch welche Faktoren der Verkauf im Autohaus zukünftig getrieben wird.
31.05.2017
White papers
Als Unternehmer, der auf einem sich schnell verändernden Markt tätig ist, stehen Sie vor vielen Herausforderungen. Sowohl die Kanäle, die Sie für Ihr Marketing verwenden, als auch der Weg des Verbrauchers zum Kauf sind mit der zunehmenden Digitalisierung komplexer geworden.
28.11.2016
White papers
Der Kostendruck, die zunehmende Liberalisierung der Märkte im Gesundheitswesen sowie die erhöhte Transparenz führen dazu, dass Konsumenten immer stärker gewillt sind, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und auch dafür aufzukommen. In unserem White Paper erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse, welche Sie anhand des Apothekentargetings gewinnen können.
21.11.2016
White papers
Mobile Payment als potenzieller neuer Trend?
30.06.2016
White papers
Online oder Offline? Oft wird diese Diskussion als Kampf um Bilder und Phrasen geführt, zwischen Aufbruch bzw. der Angst, etwas zu verpassen und Tradition bzw. der Angst, vor Neuem überrannt zu werden. Letztlich wird Wettbewerb immer dann durch Emotion gesteuert, wenn die Faktenlage besonders dünn ist. So verwundert es nicht, wenn bei schwacher Erwartungslage nicht mehr in Standorte, Läden und Personal investiert wird und der Erfolg tatsächlich nicht wiederkehrt. Wie wir glauben, wäre es aber auch und gerade für Fashion & Lifestyle Anbieter eine falsche strategische Entscheidung, den physischen POS abzuschreiben...
02.12.2015
White papers
Weihnachten steht vor der Tür und eine Ihrer wichtigsten Werbekampagnen des Jahres startet in Kürze? Dann vergessen Sie nicht, Ihren Kampagnenerfolg umfassend zu überprüfen und zu bewerten, um Folgekampagnen effektiver und effizienter zu gestalten!