28.07.2016
Consumer Index Juni 2016 - Teil I
Markenlistungen: Win-Win für Aldi und die Marken –
Handelsmarken 2016 bisher stabil – mit Trend zu Mehrwert
In diesem Sommer jagt ein sportliches Highlight das nächste, und immer geht’s darum, Erster und nur ja nicht Zweiter zu werden. Dass sich am Ende zwei zusammen ehrlich freuen, ist eher die Ausnahme.
Dass dies nun gerade im harten Wettbewerb um die Kunden des Lebensmitteleinzelhandels zu gehen scheint, ist durchaus überraschend. Die Herstellermarken, die der einst so kategorisch auf seine Eigenmarken beharrende Discounter Aldi in den letzten Monaten eingelistet hat, haben sich dort größtenteils hervorragend entwickelt. Selbst wenn man eventuelle Einbußen in anderen Vertriebsschienen abzieht, bleibt in der Regel unterm Strich ein Mengen- und ein Umsatzplus übrig. Eine klassische Win-Win-Situation.
Leider kann es aber nicht nur Gewinner geben. Leidtragende der Aldi-Listungen sind vor allem weniger profilierte Mittemarken, deren Probleme, unter anderem die Positio-nierung zwischen den führenden Marken und den preislich attraktiven Mehrwert-Handelsmarken, dadurch noch verschärft werden.