You are on the global GfK website. Visit our local website for more offerings and information in your country.

Nürnberg 29.11.2018

Consumer Index Oktober 2018

Jung, urban und solo - Die Zahl der Alleinwohnenden steigt auch in Deutschland: mehr jüngere Männer, weniger ältere Frauen

Nach Black Friday und Cyber Monday ist nun auch der Singles‘ Day in Deutschland angekommen. Doch anders als die beiden Vorgenannten hat der Singles‘ Day seinen Ursprung nicht in den USA, sondern in China. Dort ist es der Tag der Alleinstehenden, anfangs der jungen Männer, heute jedoch bei beiden Geschlechtern beliebt. Gefeiert wird er am 11.11., und zwar deshalb, weil die Zahl 1 einen Single symbolisieren soll.

In Deutschland ist der Singles‘ Day allerdings weniger ein ‚Party-Tag‘ für Alleinlebende, sondern wie seine beiden amerikanischen Pendants eher ein Rabatt-Tag. Absolut gesehen ist der Singles‘ Day heute sogar der umsatzstärkste Onlineshopping-Tag der Welt, was vor allem an seiner immensen Attraktivität in China liegt, womit er eine riesige Anzahl von Menschen anspricht. 

Natürlich geht es bei den Rabatten nicht mehr nur um Alleinstehende. Doch bietet der Singles‘ Day einen Anlass, einmal etwas genauer auf die Singles in Deutschland zu schauen. Auf ihre Bedürfnisse, auf die Herausforderungen, vor denen sie stehen, und natürlich auf ihr Potenzial im FMCG-Markt.

Erfahren Sie mehr im aktuellen Consumer Index für den Monat Oktober 2018.

Download (PDF)