You are on the global GfK website. Visit our local website for more offerings and information in your country.

01.08.2018

Consumer Index Juni 2018

Halbzeit 2018: Der LEH führt

Halbzeit im Wettstreit um die Verbrauchergunst im Jahr 2018. Wie wichtig es ist, bis dahin bereits einen beruhigenden Vorsprung herausgespielt zu haben, hat die Fußball-WM in Russland gezeigt. Fast alle, die sich darauf verlassen haben, dass es am Ende schon noch hinhaut, sind gescheitert. Der Vergleich mit dem Fußball bietet sich natürlich an in diesen Tagen, wenngleich er ein wenig hinkt. Denn im Geschäft mit den Fast Moving Consumer Goods kommt es nicht allein auf die ‚Form‘ der Key Player an, sondern mehr noch auf die Bereitschaft des ‚Publikums‘, sich ins Spiel einzumischen. Und was das angeht, so haben die Händler in Deutschland mit ihrem ‚Verbraucher-Team‘ mehr Fortune als die Nation mit ihren Rasenkünstlern. 

Zur Jahresmitte 2018 steht für die Fast Moving Consumer Goods ein Umsatzplus von 2,3 Prozent zu Buche; das ist gut ein halber Prozentpunkt mehr als um dieselbe Zeit des vergangenen Jahres. Für den LEH sieht die Sache sogar noch etwas besser aus (+3,1%). Auch im zweiten Halbjahr sollte sich an diesem Trend nicht viel ändern.

Erfahren Sie mehr im aktuellen Consumer Index für den Monat Juni 2018.

Download (PDF)