search
DE

27.02.2018

Consumer Index Januar 2018

Seltener shoppen – aber mit Plan

Deutschland geht es gut. Das könnte auch ein Wahlslogan sein, und der wäre sogar rundum glaubwürdig. Man muss weit zurückdenken, bis man eine so lang anhaltende Periode der Prosperität findet, wie wir sie in Deutschland heute haben.

Die Kehrseite der Hochkonjunktur und des Beschäftigungsbooms ist: Immer mehr Menschen haben kaum noch Zeit. Nicht fürs gesellige Beisammensein mit Freunden  und Bekannten und oft nicht mal für die Familie. Und immer weniger auch für die  Arbeit im Haushalt, fürs Kochen und fürs Einkaufen.

Für den Handel mit Gütern des täglichen Bedarfs ist das ein Wermutstropfen im ansonsten guten Geschäft. Denn die Kunden kommen seit Jahren immer seltener in die Läden. Das bedeutet nicht unbedingt weniger Umsatz, denn essen und trinken müssen die Konsumenten ja weiterhin. Allerdings wird die gezielte Kundenansprache vor Ort schwieriger, wenn die Einkaufsfrequenz der Verbraucher zurückgeht. Und das tut sie fast überall.

Erfahren Sie mehr im aktuellen Consumer Index für den Monat Januar 2018.

Download (PDF)

Related Products

  • gfknewron

    Eine leistungsstarke Plattform die Ihnen Insights zu Märkten, Verbrauchern und Marken liefert und mit KI-gestützten Empfehlungen kombiniert.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Predict

    KI-gestützte Insights zu Märkten, Marken und Verbrauchern sowie Empfehlungen, die Ihnen einen Vorsprung verschaffen.

    Mehr erfahren
  • gfknewron Market

    Point-of-Sales-Daten in einer digitalen Plattform mit Visualisierungen, Always-On Einblicken, Warnungen sowie der Möglichkeit zu erfahren, was wann wo verkauft wurde.

    Mehr erfahren

Insights

View all Insights