You are on the global GfK website. Visit our local website for more offerings and information in your country.

01.10.2018

Consumer Index August 2018

Start-ups: Helden der Szene

Vor allem die junge Generation sucht zusehends, ihr Lebensgefühl mittels Produkten und Marken der jungen Start-ups auszudrücken. Die Bedarfsdeckung findet nicht mehr nur über die großen Marken statt, sondern immer öfter über kleine Szene-Marken, weil Letztere einen Bedarf decken, den Erstere schon seit Jahren vernachlässigen: die Spiegelung des Lebensgefühls.

Beispiele für diese kleinen Szene-Marken heißen followfish, fritz-kola, mymuesli, ANKERKRAUT, veganz, GUSTAVO GUSTO, LITTLE LUNCH, JUST SPiCES, Lizza. Von ihnen werden sich wahrscheinlich nur sehr wenige zu größeren Marken entwickeln, wahrscheinlicher ist sogar, dass einige wieder vom Markt verschwinden. Und man sollte sich auch darüber bewusst sein, dass der größte Teil der Start-ups die Stellung der hier erwähnten Beispiele niemals erreichen wird.

Es werden jedoch mehr und mehr neue Start-ups entstehen und auf den Markt drängen. Die Menge der sich gründenden Start-ups ist dabei weniger der Nachfrage geschuldet als den strukturellen Möglichkeiten und Chancen durch die Digitalisierung.

Erfahren Sie mehr im aktuellen Consumer Index für den Monat August 2018.

Download (PDF)