Nürnberg 14.03.2019
Consumer Index Januar 2019
Raus aus dem engen Korsett
In den Regalen der Lebensmittelhändler und der Drogeriemärkte wird der Raum für etablierte FMCG-Marken immer enger. Seit Jahren erobern Handelsmarken Marktanteile, und dieser ‚Feldzug‘ geht zu Lasten der Marken, vor allem von jenen aus der zweiten und dritten Reihe. Früher sprach man über Handelsmarken von ‚No Names‘ oder ‚Private Labels‘, und ältere Marktforscher tun es bisweilen immer noch. Bei den Shoppern hingegen haben die Eigenmarken des Handels heute eine teilweise sehr hohe Reputation. Sie werden inzwischen von vielen Konsumenten mit etablierten Marken gleichgesetzt. Vor allem, wenn es um sogenannte Mehrwerthandelsmarken geht, die in Qualität und Leistung, aber auch im Preis über den traditionellen Preiseinstiegs-Handelsmarken rangieren.
Erfahren Sie mehr im aktuellen Consumer Index für den Monat Januar 2019.