
Welche Key Trends beeinflussen heute den deutschen Markt der technischen Konsumgüter?
Registrieren Sie sich jetzt für die GfK Insight Talks und erhalten von Alexander Dehmel und seinem Team, Marktexperten für technische Konsumgüter, einen Ausblick auf die zu erwarteten Entwicklungen im deutschen Konsumgütermarkt 2023 sowie Diskussionen zu Themen, die den Markt maßgeblich beeinflussen.
GfK Insight Talk #3: Wie relevant sind Promotionwochen wirklich? - Aufzeichnung bald verfügbar
Pricing- und Promotionstrategien für 2024 und darüber hinaus
Der November hat in den letzten Jahren den Dezember und Januar als stärksten Verkaufsmonat abgelöst. Nach wie vor erzielen Unternehmen ca. 15% ihrer Jahresumsätze in fünf Promotionwochen. Mit der richtigen Pricing-Strategie sorgt der erhöhte Traffic in dieser Zeit für einen starken Abverkauf des gesamten Portfolios und beeinflusst damit den Jahresumsatz maßgeblich. Im Vergleich zu den letzten beiden Jahren beobachten wir, dass 2023 die Promotionintensität auch außerhalb dieser Wochen deutlich zugenommen hat. 30% der Käufer nennen Rabattaktionen als entscheidendes Kaufkriterium. Viele Konsument:innen warten regelrecht auf Angebote – gerade bei Kleingeräten. Das richtige Pricing zum richtigen Zeitpunkt spielt gleichermaßen für alle Warengruppen sowie Preiskategorien eine essenzielle Rolle.
GfK Insight Talk@IFA #2: Hersteller oder Händler - wo liegt die Zukunft? vom 2. September
Begrenzte Budgets, die Suche nach erschwinglichen Premiumprodukten, Convenience und Personalisierung überfordern die Verbraucher:innen und beeinflussen deren Einkaufsverhalten radikal. Wie können Sie in diesen herausfordernden Zeiten Ihre Marke am besten positionieren? Treffen Sie uns und unser Experten-Panel mit externen Sprechern von Euronics, Samsung und WMF/SEB, das über die Rolle von Herstellern und Händlern diskutiert und erfahren Sie, was der beste Weg für Wachstum ist.
GfK Insight Talk #1: Die neuen Anforderungen der Kund:innen an die Nachhaltigkeit vom 16. Mai
Nachhaltigkeit ist nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Produktauswahl der Verbraucher:innen, konkurriert aber jetzt mit der Lebenshaltungskostenkrise, was zu einem Bedarf an preisgünstigeren Nachhaltigkeitsoptionen führt. Hinzu kommt, dass sich der Fokus der Verbraucher von Recycling auf Abfallvermeidung verlagert hat.
Melden Sie sich zu den GfK Insight Talks an und profitieren Sie von den neusten Daten und Erkenntnissen aus dem deutschen Markt für Ihre aktuellen Markt-Herausforderungen.
Wir freuen uns auf Sie!
Vergangene Folgen on-demand ansehen


-
November 2023#3 Wie relevant sind Promotionwochen wirklich?
Der November hat in den letzten Jahren den Dezember und Januar als stärksten Verkaufsmonat abgelöst. Nach wie vor erzielen Unternehmen ca. 15% ihrer Jahresumsätze in fünf Promotionwochen. Mit der richtigen Pricing-Strategie sorgt der erhöhte Traffic in dieser Zeit für einen starken Abverkauf des gesamten Portfolios und beeinflusst damit den Jahresumsatz maßgeblich. Im Vergleich zu den letzten beiden Jahren beobachten wir, dass 2023 die Promotionintensität auch außerhalb dieser Wochen deutlich zugenommen hat. 30% der Käufer nennen Rabattaktionen als entscheidendes Kaufkriterium. Viele Konsument:innen warten regelrecht auf Angebote – gerade bei Kleingeräten. Das richtige Pricing zum richtigen Zeitpunkt spielt gleichermaßen für alle Warengruppen sowie Preiskategorien eine essenzielle Rolle.
Im GfK Insight Talk diskutieren unsere GfK-Marktexperten anhand von aktuellen Wochendaten, über:
- Pricing und Promotion-Trends in verschiedenen Warengruppen,
- die Entwicklung von Premium und Super-Premium und
- Strategien, um außerhalb der Promotionwochen den Absatz zu steigern.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und nehmen interaktiv an unserem GfK Insight Talk teil.
Ihre Gesprächspartner:
- Alexander Dehmel, Head of CSM Germany & Austria
- Thilo Heyder, Director Customer Success
- Julian Wöhner-Schneider, Senior Customer Success Manager
-
September 2023#2 Hersteller oder Händler - wo liegt die Zukunft?
Begrenzte Budgets, die Suche nach erschwinglichen Premiumprodukten, Convenience und Personalisierung überfordern die Verbraucher:innen und beeinflussen deren Einkaufsverhalten radikal. Wie können Sie in diesen herausfordernden Zeiten Ihre Marke am besten positionieren? Treffen Sie uns und unser Experten-Panel, das über die Rolle von Herstellern und Händlern diskutiert und erfahren Sie, was der beste Weg für Wachstum ist.
Ihre Gesprächspartner:
- Benedict Kober, CEO and Spokesman of the Board, Euronics
- Sven Greier, Vice President CE TV/AV, Samsung
- Andreas Hornung, President Consumer DACH WMF und SEB
- Alexander Dehmel, Head of CSM Germany & Austria, NIQ GfK
- Patrycja Grebel, Vice President Commercial Germany, NIQ GfK
- Andreas Peplinski, Director Customer Success, NIQ GfK
Jetzt anmelden und on-demand ansehen.
-
Mai 2023#1 Neue Anforderungen der Kund:innen an die Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Produktauswahl der Verbraucher:innen, konkurriert aber jetzt mit der Lebenshaltungskostenkrise, was zu einem Bedarf an preisgünstigeren Nachhaltigkeitsoptionen führt. Hinzu kommt, dass sich der Fokus der Verbraucher von Recycling auf Abfallvermeidung verlagert hat. Wir diskutieren in der Session:
- über aktuelle Marktentwicklungen im technischen Konsumgüterbereich
- neue Anforderungen an die Nachhaltigkeit und Auswirkungen auf den Markt und den Handel
- 16% der deutschen Verbraucher:innen vertrauen den Aussagen von Unternehmen zu ökologischen Maßnahmen - wie können Sie dazugehören?
- wie Unternehmen Nachhaltigkeit nutzen können, um neue Kundengruppen zu erschließen und bestehende zu sichern
- über Stolperfallen, die es zu vermeiden gilt
Ihre Gesprächspartner:
- Alexander Dehmel, Head of Market Intelligence Germany & Austria
- Markus Wagenhäuser, Director Customer Success
- Julia Kalkowski, Senior Customer Success Manager
- Oliver Schmitz, Head of Retail Austria and Germany
Jetzt anmelden und on-demand ansehen.
-
März 2023GfK Newsflash
Entwicklung des deutschen Markts der technischen Konsumgüter 2022 und Ausblick in 2023.
Jetzt anmelden und on-demand ansehen.
Über die GfK Insight Talks
Die Auswirkungen der Krisen in den letzten zwei Jahren sind im deutschen Markt weiterhin deutlich zu spüren. Unsere Marktexperten geben in dieser digitalen Eventserie regelmäßige Updates über die Entwicklung des deutschen technischen Konsumgüter Markts und diskutieren über aktuelle Trends und Themen, die den Markt maßgeblich beeinflussen. In unseren GfK Insight Talks diskutieren wir vierteljährlich mit Ihnen über aktuelle Themen, die den deutschen Markt der technischen Konsumgüter beeinflussen. Wir zeigen Ihnen:
- einen tiefen Einblick in einen der großen Trends, die wir im deutschen Markt beobachten
- wie groß die Auswirkungen sind, was ihn antreibt, wer davon betroffen ist
- wie Marken und Einzelhändler reagieren können, um gestärkt daraus hervorzugehen
- Q&A-Session zur Beantwortung Ihrer spezifischen Fragen